Willkommen Förderverein Hausordnung Programm Sozialarbeit Termine Angebote Fotos Schulessen Hort Eltern Links

Chronik 2017/18


2024/25 ˡ 2023/24 ˡ 2022/23 ˡ 2021/22 ˡ 2020/21
2019/20 ˡ 2018/19 ˡ 2017/18 ˡ 2016/17 ˡ 2015/16 ˡ 2014/15 ˡ 2013/14 ˡ 2012/13 ˡ 2011/12 ˡ 2010/11
2009/10 ˡ 2008/09 ˡ 2007/08 ˡ 2006/07 ˡ 2005/06


Am letzen Schultag, dem 27.6.2018, verabschieden wir uns von den vierten Klassen und bedanken uns bei allen fleißigen Helfern:

.

nach oben


Zum Abschluss des Schuljahres feiern wir am 26.6.2018 ein großes Indianerfest:

.
.

nach oben


Zum Tag der offenen Tür im Anhaltischen Theater spielen am 24.6.2018 einige Schüler der Klassen 2a, 3a und 4a beim Kindermusical Aglaia mit,
andere sind auch als Gäste vor Ort:

.

nach oben


Die vierten Klassen feiern am 22.6.2018 den Abschied von ihrer Grundschulzeit, bedanken sich bei Lehrern und Eltern.

4a am Leopoldshafen:

.

4b auf dem Schulgelände:

.

nach oben


Im Juni werden die Klassen vom Zahnarzt untersucht:

.

nach oben


Am 14.6.2018 feiert die Klasse 3a ihren Jahresabschluss:

.

nach oben


Wandertag der Klasse 3a nach Deetz am 14.6.2018:

.

nach oben


Die Supersprinter unserer Schule beim 20. Internationalen Leichtathletik-Meeting "Anhalt 2018" im Paul-Greifzu-Stadion am 8.6.2018:

.

nach oben


Am 8.6.2018 verbringt die Klasse 1c ihren Wandertag im Schloss und Park Mosigkau:

.
.

nach oben


Am 6.6.2018 sind die zweiten und dritten Klassen zum Verkehrstag auf dem August-Bebel-Platz:

.

nach oben


Die zweiten Klassen sehen am 5.6.2018 im Puppentheater "Zwei Engel und Rotkäppchen":

.

nach oben


Am 1.6.2018 wandert die Klasse 3a zum Museum für Stadtgeschichte im Johannbau:

.

nach oben


Im Rahmen unseres Bauhaus-Projektes absolviert die Klasse 3a einen Typografie-Workshop und gestaltet am 30.5.2018 den Bauzaun am zukünftigen Bauhausmuseum:

.

nach oben


Vorlesewettbewerb der Klasse 3a am 29.5.2018:

nach oben


Bei hochsommerlichen Temperaturen feiert die Klasse 1c am 27.5.2018 ihr Frühlingsfest am Weinberg:

.

nach oben


Am 24.5.2018 gehen die ersten Klassen auf Wanderschaft.

--> die Klasse 1a zum Weinberg

.

--> die Klasse 1b zur Wallwitzburg

.

--> die Klasse 1c zum Tierpark

.

nach oben


Für die zweiten, dritten und vierten Klassen findet am 24.5.2018 der Sportabzeichentag im Stadion statt:

.

nach oben


Bei der Mini-WM am 9.5.2018 im "Paul-Greifzu-Stadion" waren Schüler aus allen Klassenstufen vertreten.
Unsere Schule war mit den meisten Teams vor Ort und konnte den Pokal gewinnen:

.

nach oben


Die besten Künstler der vierten Klassen verbringen die Projekttage am 7. und 8.5.2018 im Malsaal des Bauhauses:

.

nach oben


"Das Bauhaus feiert Geburtstag und wir feiern mit" - unter diesem Motto findet das Projekt am 8.5.2018 seinen Höhepunkt in unserem großen Kulturprogramm:

.
.

nach oben


Auch am 8.5.2018 arbeiten alle Klassen fleißig am Bauhausprojekt:

.

nach oben


Die Klasse 4a fertigt am 8.5.2018 im Bauhaus entsprechende Modelle an:

.

nach oben


Die Klasse 3b besucht am 7.5.2018 das Technikmuseum "Hugo Junkers":

.

nach oben


Am 7.5.2018 arbeiten die Klassen an verschiedenen Projekten zum Thema "100 Jahre Bauhaus":

.

nach oben


Unser Chor gestaltet am 5.5.2018 die Andacht zum Gartenfest an der Ziebigker Christuskirche und lässt traditionell die Wünsche in der Himmel steigen:

.

nach oben


Am 27.4.2018 werden die Besten der Schulschachmeisterschaften der ersten und zweiten Klassen ausgezeichnet:

nach oben


Die Klasse 3b wandert am 23.4.2018 zum Weinberg und arbeitet dort mit dem Umweltamt:

.

nach oben


Fair-Play-Soccer-Finale am 22.4.2018:

.

nach oben


Die besten Teilnehmer der Mathematikolympiade erhalten ihre Urkunden am 19.4.2018:

.

nach oben


Am 17.4.2018 erfährt die Klasse 2a viel Interessantes bei der Dessauer Berufsfeuerwehr:

.

nach oben


Am 9.4.2018 wandert die Klasse 2a zur Bibliothek:

.

nach oben


Am 5.4.2018 wandert die Klasse 2b zur Bibliothek:

.

nach oben


Am 3.4.2018 verbringt die Klasse 2c einen aufregenden Wandertag in der Stadtbibliothek:

.

nach oben


Am 3.4.2018 besucht die "Fee vom Wiesengrund" die ersten Klassen:

.

nach oben


Am 23.3.2018 überrascht der Osterhase die Kinder der Klasse 2a:

.

nach oben


Am 22.3.2018 messen sich die dritten und vierten Klassen im Zweifelderball-Turnier:

.

nach oben


Die Besten aus Klasse 3 und 4 bearbeiten am 20.3.2018 die zweite Stufe der Mathematikolympiade:

.

nach oben


Wandertag der Klasse 1c zur Feuerwehr in Großkühnau am 16.3.2018:

.

nach oben


Känguru der Mathematik für die dritten und vierten Klassen am 15.3.2018:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit
Am 9.3.2018 führt Herr Schott vom Rückenwind e.V. Bernburg einen Workshop zum Thema "Vom Stress im Netz bis hin zum Cybermobbing" mit der Klasse 4a durch:

.

nach oben


Am 8.3.2018 finden die Staffelspiele für die ersten und zweiten Klassen statt.

Klasse 1:

.

Klasse 2:

.

Die Ergebnisse:

.

nach oben


Am 7.3.2018 verbringt die Klasse 2a einen Wandertag im Anhaltischen Theater:

.

nach oben


Schneemannbauen und Schneeballschlacht am 7.3.2018:

.
.

nach oben


Am 7.3.2018 erkämpft eine Mannschaft unserer Schule den Bezirksmeistertitel der Altersklasse U 10 im Schach:

.

nach oben


Am 3.3.2018 finden die Leichtathletik-Hallenmeisterschaften statt:

.

Unsere Besten:

.

nach oben


Am 26.2.2018 arbeitet die Klasse 2a während eines Wandertages am Bauhausprojekt:

.

nach oben


Am 20.2.2018 erfahren die ersten Klassen im Puppentheater "Wie das Elefantenkind zu seinem Rüssel kam":

.

nach oben


Am 19.2.2018 arbeitet die Klasse 3a am Bauhausprojekt:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit
Zum Abschluss des Meeres-Müll-Projektes nehmen die Schüler der Klasse 3b am 15.2.2018 an der Aufführung "Das Parlament der Fische" auf der Studiobühne des Alten Theaters in Dessau teil:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit
Die Schüler der Klasse 3b beschäftigen sich am 13.2.2018 mit dem zweiten Teil des Meeres-Müll-Projekts vom UBA:

.

nach oben


Am Rosenmontag, dem 12.2.2018, feiern wir unseren Fasching.

Klassenfotos:

.

Buntes Treiben im Schulhaus und in der Turnhalle:

.

mit vielen tollen Kostümen:

.

nach oben


Am 26.1.2018 stellten sich die acht Teilnehmer unseres Schach-Fortgeschrittenenkurses der Prüfung für das Springerdiplom. Die Urkunden wurden am 2.2.2018 mit den Halbjahreszeugnissen überreicht.:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit
Die Schüler der Klasse 3b beschäftigen sich am 1.2.2018 mit einem Meeres-Müll-Projekt des UBA:

.

nach oben


Am 31.1.2018 nehmen zwei Mannschaften unserer Schule am Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia" Dessau/Wittenberg/Köthen in der Sportart Schach teil:

.

nach oben


Am 24.1.2018 grübeln die hellsten Köpfe der dritten und vierten Klassen über der ersten Stufe der Mathematikolympiade:

.

nach oben


Leider ist unsere große Fichte im Schulgarten am 18.1.2018 dem Sturm zum Opfer gefallen:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit
Die Klassen 1a und 2a beschäftigen sich am 17.1.2018 mit dem Hygieneprojekt "Saubere Hände".

1a:

.

2a:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit
Für die Klassen 2b und 2c findet am 8.1.2018 das Hygieneprojekt "Saubere Hände" statt:

.

nach oben


Vom 5.-7.1.2018 konnten bei den Jugendbezirkseinzelmeisterschaften des Schachbezirks Dessau Mitglieder unserer Schul-AG-Schach hervorragende Plätze belegen.

.

In der U8 wurde Toni Kurth aus der Klasse 2b Bezirksmeister. Den zweiten Platz konnte punktgleich Carl Luis Gottschalk aus der Klasse 2c belegen.
Marleen Scherließ aus der Klasse 4a erkämpfte sich in der Altersklasse U10 weiblich den Bezirksmeistertitel.
Luis Ansgar Olek aus der Klasse 2c wurde in der U10 männlich hervorragender Vizebezirksmeister.

nach oben


Am 20.12.2017 feiern wir Weihnachten:

.

In der Turnhalle singen wir traditionell die fröhliche Weihnachtszeit ein und bedanken uns bei allen Helfern:

.

nach oben


Am 13.12.2017 sehen wir im Anhaltischen Theater das Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe":

.

nach oben


Am 12.12.2017 überrascht unser Chor die Bewohner des Altenpflegeheims "Am Georgengarten" mit einem kleinen Weihnachtsprogramm:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit
Für die ersten Klassen findet am 12.12.2017 das Hygieneprojekt "Saubere Hände" statt:

.

nach oben


Am 10. und 11.12.2017 nehmen zwei Schüler der Klasse 1c am Weihnachtskonzert der Musikschule im Anhaltischen Theater teil:

.

nach oben


November, Dezember 2017 - die Bauarbeiter bemühen sich, den Unterrichtsablauf möglichst wenig zu stören:

.

nach oben


Am 6.12.2017 kommt der Nikolaus zu den ersten Klassen:

.

nach oben


Großer Familien-Weihnachtsnachmittag am 4.12.2017:

.

Weihnachtsprogramm am 4.12.2017:

.

nach oben


Die Klasse 3a wandert am 4.12.2017 zur Bibliothek und beschäftigt sich dort mit dem diesjährigen Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe":

.

nach oben


Flohmarkt am 1.12.2017:

.

nach oben


Am 30.11.2017 sehen die ersten Klassen im Puppentheater das Märchen vom Katzenhaus:

.

nach oben


Am 29.11.2017 erhalten die Besten unserer Hochsprungwettbewerbe ihre Auszeichnungen:

.

nach oben


Am 29.11.2017 kommt die Feuerwehr zu einem großen Probealarm und "rettet" unseren Hausmeister vom Dach des Schulhauses:

.

nach oben


Am Samstag, dem 25.11.2017, nahmen fünf Kinder der Schulschach-AG am ersten Turnier der Anhaltcupserie 2017/18 teil.:

.

nach oben


Am 24.11.2017 treffen sich die Klassen 1a, 3a, 4a und 4b zur Lesenacht "Funkeln im Dunkeln":

.

nach oben


Am 23.11.2017 lädt die Friedensschule unsere vierten Klassen zum "Tag der Naturwissenschaften" ein:

.

nach oben


Am 21.11.2017 sehen die zweiten Klassen im Puppentheater das Märchen vom Froschkönig:

.

nach oben


Zum Schulkinotag am 17.11.2017 sehen die Kinder den Film "Hände weg von Mississipi":

.

nach oben


Hochsprungwettbewerbe am 16.11.2017

Erwärmung, die dritten Klassen:

.

die Klasse 4a - Kaja ist mit 1,10m die Siegerin:

.

die Klasse 4b:

.

nach oben


Martinsspiel in der Christuskirche und anschließender Laternenumzug am 10.11.2017:

.

nach oben


Die Klasse 3a arbeitet am Bauhaus-Projekt:

.

nach oben


Tauzieh-Wettbewerbe am 19.10.2017:

die ersten Klassen:

.

die zweiten Klassen:

.

die dritten und vierten Klassen:

.

nach oben


Die Klasse 1b wandert am 29.9.2017 in den Tierpark:

.

nach oben


Am 26.9.2017 erforschen die dritten Klassen das Anhaltische Theater zur Musikalischen Schnitzeljagd:

.

nach oben


Die Klasse 1b feiert ihr Herbstfest am 23.9.2017 am Weinberg:

.

nach oben


Am 20.9.2017 müssen wir Frau Friedrich als Hortleiterin verabschieden:

.

nach oben


City-Lauf am 17.9.2017

.


Jan Scheller aus der Klasse 4b belegt den 2. Platz - herzlichen Glückwunsch!

nach oben


Otello-Premiere im Anhaltischen Theater am 16.9.2017 - aus unserer Schule sind Cosima und Theo dabei:

.

nach oben


Mit dem Kontrabassisten Ingo Burghausen kommt die "Lustige Igelbande" am 11.9.2017 zu den ersten Klassen.

Klasse 1a:

.

Klasse 1b:

.

Klasse 1c:

.

nach oben


Radfahrprüfung der vierten Klassen am 7.9.2017:

.

nach oben


Die Klasse 1a bereitet am 31.8.2017 im Bauhaus eine Führung für Kinder vor:

.

nach oben


Am 22.8.2017 erklärt der Zahnarzt den ersten Klassen "Das richtige Zähneputzen":

.

nach oben


Einschulung am 12.8.2017

Klasse 1a:

.

Klasse 1b:

.

Klasse 1c:

.

nach oben


Programm zur Einschulung:

.

nach oben


Start Impressum Kontakt

© GS "Ziebigk"
Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der GS "Ziebigk" und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Copyright-Inhabers an anderer Stelle verwendet werden.