Willkommen | Förderverein | Hausordnung, Schließfächer | Programm | Sozialarbeit | Termine | Angebote | Fotos | Schulessen | Hort | Eltern |
Schulprogramm |
![]() |
![]() |
||
Von den drei Säulen
der Grundschule zum Wohlfühlen kommt zweifellos dem Unterricht
die Hauptrolle zu,
|
||
|
|
|
Realitätsnaher, praxisorientierter
Unterricht Vermittlung von Fachkompetenz durch frontalen Unterricht Vermittlung von Ich-Stärke durch selbständige Tätigkeit Nutzung von Freiarbeit, Wochenplanarbeit und kooperativen Lernformen Befähigung zum solidarischen Handeln durch Projektarbeit Verbindung des schulischen Lernens mit der Erfahrungswelt der Schüler |
Schulklima (Öffnung nach innen) Planungsabsprachen Teamarbeit Toleranz, Akzeptanz, Ehrlichkeit fächerübergreifender Unterricht Zusammenarbeit kollegiale Hospitationen Klassenraumgestaltung, Schularchitektur |
Außerunterrichtliche Bereiche (Öffnung nach außen) Intensivierung der Elternarbeit Experten im Unterricht Kooperation mit anderen Schulen Öffentlichkeitsarbeit, Präsentationen im städtischen Umfeld, Teilnahme an Wettstreiten Mitgestaltung der Schülerfreizeit Schulfeste Wandertage, Unterrichtsgänge, Klassenfahrten |
©
GS "Ziebigk"
Texte und Fotos
unterliegen dem Copyright der GS "Ziebigk" und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Copyright-Inhabers an anderer Stelle verwendet werden.