Willkommen Förderverein Hausordnung Programm Sozialarbeit Termine Angebote Fotos Schulessen Hort Eltern Links

Chronik 2015/16


2024/25 ˡ 2023/24 ˡ 2022/23 ˡ 2021/22 ˡ 2020/21
2019/20 ˡ 2018/19 ˡ 2017/18 ˡ 2016/17 ˡ 2015/16 ˡ 2014/15 ˡ 2013/14 ˡ 2012/13 ˡ 2011/12 ˡ 2010/11
2009/10 ˡ 2008/09 ˡ 2007/08 ˡ 2006/07 ˡ 2005/06
 


Unsere Teilnehmer bei den Soccer European Meisterschaften in Prora im Juli 2016:

.

nach oben


Letzter Schultag am 24.6.2016 mit Auszeichnungen, Verabschiedungen und großem Dankeschön:

.
.

nach oben


Mittelalterliches Treiben am Marktfleck Ziebigk am 23.6.2016:

.

mit spielerischer Erfrischung im Wasserwettkampf:

.

nach oben


Ein buntes Programm mit allerlei Spielleut zum Ritterfest am 23.6.2016:

.
.

nach oben


Zum Projekt am 22.6.2016 beschäftigen sich alle Klassen mit dem Thema "Mittelalter":

.

nach oben


Zum Abschlussfest am Kühnauer See am 17.6.2016 hat die Klasse 4a einige unterhaltsame Beiträge vorbereitet:

.

nach oben


Vom 15. bis 17.6.2016 fährt die Klasse 4c zur Klassenfahrt nach Deetz:

.
.

nach oben


Die Klasse 1a wandert am 10.6.2016 zur Wallwitzburg und zum Kornhaus:

.

nach oben


Sportabzeichentag am 10.6.2016:

.
.

nach oben


Die Klasse 4c feiert am 9. und 10.6.2016 ihr Abschlussfest am Kühnauer See:

.

nach oben


Die Klasse 4a arbeitet am 8. und 9.6.2016 an der ERIC-Studie:

.

nach oben


Die Klasse 4c erfährt am 8.6.2016 viel Interessantes im Dessauer Klinikum:

.

nach oben


Vom 1. bis 3.6.2016 fährt die Klasse 4a zur Klassenfahrt nach Deetz:

.

nach oben


Am 27.5.2016 werden im Paul-Greifzu-Stadion Sachsen-Anhalts Supersprinter gesucht:

.

Unsere erfolgreichen Teilnehmer:

.

nach oben


Exkursionstage "Wald" der Klassen 2c/b und 3c

27.5.2016

26.5.2016:

25.5.2016:

nach oben


Zum Wandertag am 26.5.2016 sind die Kinder der Klasse 1a eifrig bei Geländespielen am Weinbergschloss:

.

nach oben


Nach dem Frühstück am Kornhaus wandert die Klasse 3b am 26.5.2016 zum Kühnauer See:

.

nach oben


Zum Wandertag besucht die Klasse 1b den Tierpark:

.

nach oben


Am 21.5.2016 feiert die Klasse 2a/b ihr Abschlussfest am Weinberg:

.

nach oben


Am 18. und 19.5.2016 kommen die zukünftigen Erstklässler zum Spiel- und Lernnachmittag in die Schule:

.

nach oben


Die vierten Klassen erleben am 2. und am 19.5.2016 "Wassily Kandinsky - Bilder einer Ausstellung" im Meisterhaus Kandinsky:

.

nach oben


Im Mai lassen die Schüler der Klasse 1b Marienkäfer durch das Schulhaus "fliegen":

.

nach oben


Am 30.4.2016 musizieren die Kinder des Chors zum Gärtnerfest an der Ziebigker Christuskirche und lassen ihre Wünsche in den Himmel steigen.:

.

nach oben


Frühlingsfest der Klasse 3b mit "Gästen" aus der Klasse 3c - am 23.4.2016 am Weinberg:

.

nach oben


Exkursion der vierten Klassen in die Landeshauptstadt Magdeburg am 21.4.2016:

4a:

.

4c:

.

nach oben


Der Zahnarzt kontrolliert und berät die vierten Klassen am 18.4.2016:

.

nach oben


Am 11.4.2016 besuchen die vierten Klassen die "Oper um 11" im Anhaltischen Theater: Sitten und Unsitten - Da muss Mutti ran! und gratulieren der Theaterpädagogin Imme Heiligendorf zum Geburtstag:

.

nach oben


Die vierten Klassen sind am 7.4.2016 zum Sprachentag in die Friedensschule eingeladen:

4a:

.

4b:

.

nach oben


In der nächsten Runde der Fairplay Soccer Tour am 3.4.2016 qualifizieren sich 5 Teams unserer Schule für den Ferienwettbewerb in Prora:

.

nach oben


Für die Klasse 3b gibt es am 29.3.2016 viel Interessantes im Dessauer Klinikum zu entdecken:

.

nach oben


Die Klasse 2c/b freut sich am 23.3.2016 besonders über die Jungtiere und den Osterschmuck im Tierpark:

.

nach oben


Am 23.3.2016 gibt es ein leckeres Osterfrühstück bei der Klasse 4a:

.

nach oben


Die Teilnehmer der Mathematikolympiade Stufe 2 erhalten ihre Urkunden am 23.3.2016:

.

nach oben


Am 21. und 23.3.2016 trainieren die dritten Klassen mit der Verkehrswacht für die Radfahrausbildung:

.

nach oben


Die Klasse 4c zum Projekt "Frühling - Ostern" am 23.3.2016:

.

nach oben


Kulturabend "Immer wieder kommt ein neuer Frühling" am 22.3.2016:

.
.
.
.

nach oben


Osterprojekt am 22.3.2016:

.

nach oben


Große Aufregung bei der Vorbereitung des traditionellen Kulturabends am 21.3.2016:

.

nach oben


Projekt "Frühling - Ostern" am 21.3.2016:

nach oben


Die vierten Klassen freuen sich am 18.3.2016 auf Timm Thaler im Puppentheater:

.

nach oben


Zweifelderballturnier am 17.3.2016

Die dritten Klassen:

.

Die vierten Klassen:

.

nach oben


Känguru der Mathematik am 17.3.2016:

.

nach oben


Fairplay Soccer Tour am 16.3.2016:

.

nach oben


Zur zweiten Stufe der Mathematikolympiade rauchen die Köpfe am 10.3.2016:

.

nach oben


Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin basteln Viertklässler am 9.3.2016 eine Sonne für den großen Kulturabend:

.

nach oben


Am 9.3.2016 besuchen die zweiten Klassen im Puppentheater die "Drei kleinen Schweinchen":

.

nach oben


Staffelspiele der ersten und zweiten Klassen am 7.3.2016:
.

nach oben


Die ersten Klassen sehen am 3.3.2016 die Geschichte "Der kleine hässliche Vogel" im Puppentheater:

.

nach oben


Die Schüler der Klasse 4a besuchen am 1.3.2016 die Kinderpantomime "Zaubernacht" im Alten Theater und haben danach die Möglichkeit, den Tänzern viele Fragen zu stellen:

.

nach oben


Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 27.2.2016:

.

Unsere erfolgreichen Teilnehmer:

.

nach oben


Die Klasse 4a nimmt ab dem 25.2.2016 an einer Lesestudie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen teil:
.

nach oben


Fasching am 28.1.2016:

.

nach oben


Die Klassen zum Fasching am 28.1.2016:

.

nach oben


Am 21.1.2016 besucht die Klasse 4a einen Tanzworkshop und eine Probe zum Weill-Stück "Zaubernacht" im Theater:

.

nach oben


1. Stufe der Mathematikolympiade am 19.1.2016:

.

nach oben


Weihnachtssingen am 18.12.2015:

.

nach oben


Weihnachtsprojekt am 18.12.2015:

.
.

nach oben


Flohmarkt am 11.12.2015:

.

nach oben


Die Gewinner des Hochsprungwettbewerbes erhalten am 10.12.2015 ihre Auszeichnung:

.

nach oben


Weihnachtsnachmittag am 7.12.2015:

.

nach oben


Päckchen für Flüchtlingskinder in der Aktion "Von Hand zu Hand im Advent" am 7.12.2015:

.

nach oben


Besuch des Weihnachtsmärchens "Pinocchio" im Anhaltischen Theater am 3.12.2015:

.

nach oben


Hochsprungwettbewerb am 30.11.2015:

.

nach oben


Die zweiten Klassen sehen am 30.11.2015 das Stück "Zwei Engel und Rotkäppchen" im Puppentheater:

.

nach oben


Lesenacht der Klassen 2a, 2b, 2c, 3b und 3c am 27.11.2015:

.

nach oben


Adventsbasteln der Klasse 2a/b am 20.11.2015:

.

nach oben


Vorlesetag in den zweiten Klassen am 20.11.2015:

.

nach oben


Die Klasse 2c/b besucht die Bibliothek am 12.11.2015:

.

nach oben


Die Klasse 2a/b besucht die Bibliothek am 12.11.2015:

.

nach oben


Martinsfeier am 11.11.2015:

.

nach oben


Die Puppenbühne der Polizei besucht die vierten Klassen am 11.11.2015:

.

nach oben


Musikalische Schnitzeljagd für die dritten Klassen am 10.11.2015 im Theater:

.

nach oben


Der Chor erfreut die Bewohner des Pflegeheims "Haus Elballee" am 28.10.2015 mit einem kleinen Programm:

.

nach oben


Der Zahnarzt besucht am 26.10.2015 die ersten Klassen:

.

nach oben


Wandertag der Klasse 4a nach Wittenberg am 13.10.2015:

.
.
.

nach oben


Tauziehwettbewerbe am 12.10.2015

die ersten und zweiten Klassen:

.

die dritten und vierten Klassen:

.

nach oben


Radfahrprüfung der 4. Klassen am 12.10.2015:

.
.

nach oben


Tag der offenen Tür für die 4. Klassen in der Friedensschule am 8.10.2015:

.

nach oben


Die vierten Klassen machen sich am 1.10.2015 mit der Prüfungsstrecke vertraut:

.

nach oben


Projekt der Schulsozialarbeit

Die Klasse 4a beim gesunden Schulfrühstück mit Frau Bohm am 24.9.2015:

.

nach oben


Die Erstklässler werden am 22.9.2015 mit Warnwesten von der Verkehrswacht und Basecaps von der DEKRA ausgerüstet:

.

nach oben


Citylauf am 13.9.2015:

.
.
.

nach oben


Radfahrausbildung der 4. Klassen am 7.9.2015:

.

nach oben


Die 4. Klassen besuchen am 31.8.2015 die Aufführung des Kindermusicals "Horri" im Liboriusgymnasium:

.

nach oben


Einschulung am 29.8.2015:

.

nach oben


Schuljahresbeginn am 27.8.2015:

.

nach oben


Start Impressum Kontakt

© GS "Ziebigk"
Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der GS "Ziebigk" und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Copyright-Inhabers an anderer Stelle verwendet werden.