Willkommen Förderverein Hausordnung Programm Sozialarbeit Termine Angebote Fotos Schulessen Hort Eltern Links

Chronik 2016/17


2024/25 ˡ 2023/24 ˡ 2022/23 ˡ 2021/22 ˡ 2020/21
2019/20 ˡ 2018/19 ˡ 2017/18 ˡ 2016/17 ˡ 2015/16 ˡ 2014/15 ˡ 2013/14 ˡ 2012/13 ˡ 2011/12 ˡ 2010/11
2009/10 ˡ 2008/09 ˡ 2007/08 ˡ 2006/07 ˡ 2005/06
 


Am letzten Schultag - 23.6.2017 - heißt es

Abschiednehmen:

.

und Danke sagen:

.

nach oben


Das Unwetter in der Nacht vom 22.6. zum 23.6.2017 hat auch auf unserem Schulhof Schaden angerichtet. Eine entwurzelte Buche muss entfernt werden:

.

nach oben


Abschlussfest am 22.6.2017:

.

nach oben


Am 22.6.2017 präsentieren die Schüler ihre Projektergebnisse und bedanken sich bei den Künstlern, die mit ihnen gearbeitet haben:

Ergebnisse der ersten Klassen - "Die Flaschenorgel - Farbgestaltung mit Lebensmitteln":

.

Ergebnisse der zweiten Klassen - Klangwerkstatt / Brücke zwischen Farbe und Musik:

.

Ergebnisse der dritten Klassen - Hockerbau / Schreibwerkstatt:

.

Ergebnisse der vierten Klassen - Farbgebung von Stoffen und Material - Gestaltung von Kostümen und Masken:

.

nach oben


Ein herzliches Dankeschön den gewählten Elternvertretern stellvertretend für alle fleißigen Helfer während des gesamten Schuljahres am 20.6.2017:

.

nach oben


In Zusammenarbeit mit dem Bauhaus führen wir zum Schuljahresende ein Projekt zum Thema "Farbe wirkt" durch.

21.6.2017

die ersten Klassen:

.

die zweiten Klassen:

.

die dritten Klassen:

.

die Klasse 4a:

.

die Klassen 4b und 4c:

.

20.6.2017

die ersten Klassen:

.

die zweiten Klassen:

.

die dritten Klassen:

.

die vierten Klassen:

.

19.6.2017

die ersten Klassen:

.

die zweiten Klassen:

.

die dritten Klassen:

.

die vierten Klassen:

.

nach oben


Tänzerinnen aus den Klassen 1a und 1b nehmen am Festumzug zum Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben am 18.6.2017 teil:

.

nach oben


Am 17.6.2017 feiert die Klasse 4b ihr Abschlussfest in der Jugendherberge:

.

nach oben


Übergangsprojekt für die vierten Klassen im Philanthropinum am 14.6.2017:

.

nach oben


Die Klasse 4a fährt vom 7.6. bis 9.6.2017 auf Klassenfahrt zum KiEZ Friedrichsee:

.

nach oben


Am 2.6.2017 wandert die Klasse 4b zum Technikmuseum "Hugo Junkers":

.

nach oben


Kuchenbasar der Klasse 4b am 1.6.2017:

.

nach oben


Schulinterne Lehrerfortbildung im Bauhaus am 31.5.2017

.

mit Vorbereitung des Farbprojektes:

.

nach oben


Verkehrsprojekt auf dem August-Bebel-Platz für die Klassen 2b und 3a am 31.5.2017:

.

nach oben


Die Klasse 2a wandert am 30.5.2017 zur Feuerwehr nach Großkühnau:

.

nach oben


Um die Familie des 4-jährigen krebskranken Bruno zu unterstützen veranstaltet auch die Klasse 1b am 24.5.2017 einen Kuchenbasar:

.

nach oben


An der Mini WM im Paul-Greifzu-Stadion nehmen am 23.5.2017 sechs Teams unserer Schule teil, FC Die Schwarz-Gelben Totenköpfe, die Fußballkiller, Die Mondwölfe, Die starken Mädchen, FC Gummibärchen und FC Hamster.

3. Platz: FC Hamster, 4. Platz: FC Gummibärchen:

.

nach oben


Die Klassen 3b, 4a, 4b und 4c besuchen am 23.5.2017 die "Oper um 11" im Anhaltischen Theater. Gespielt wird die Märchenoper "Hänsel und Gretel":

.

nach oben


Die Klasse 3a erlebt am 23.5.2017 einen interessanten Tag im Dessauer Klinikum:

.

nach oben


Landesfinale der Sparkassen-Fairplay-Soccer-Tour am 21.5.2017

1. Platz Fairplay: "Team 7", 3. Platz: "Footballgirls":

.

nach oben


Am 19.5.2017 wandert die Klasse 1b durch den Georgengarten:

.

nach oben


Am 19.5.2017 wandert die Klasse 1a in den Kühnauer Park:

.

nach oben


Sportabzeichentag am 19.5.2017:

.

nach oben


Am 16.5.2017 trainieren die Schüler der Klasse 3b mit ihren Fahrrädern im Schonraum:

.

nach oben


Unsere Schule stellt 28 Teams für die Sparkassen-Fairplay-Soccer-Tour - am 10.5.2017 in der Anhalt Arena:

.

nach oben


Am 10.5.2017 veranstaltet die Klasse 1c einen Kuchenbasar. Mit dem Geld möchten die Schüler die Familie eines 4-jährigen krebskranken Kindes unterstützen:

.

nach oben


Am 6.5.2017 nehmen die Schüler unserer Schach-AG beim Anhaltcup, einem Schnellschachturnier für Nachwuchsspieler, in Gräfenhainichen teil:

.

nach oben


Gärtnerfest an der Ziebigker Kirche am 6.5.2017:

.

nach oben


Am 5.5.2017 sind die Schüler der Klasse 4c Bauhausagenten:

.

nach oben


Am 3.5.2017 besuchen die vierten Klassen unsere Landeshauptstadt Magdeburg.

4a:

.

4b:

.

4c:

.

nach oben


Die zweiten Klassen sehen am 24.4.2017 im Puppentheater "Zwei Engel und Rotkäppchen":

.

nach oben


Klassenfahrt der Klasse 4b zum Jugendbauernhof Deetz vom 18. bis 20.4.2017:

.

nach oben


Auswertung von Rezitatorenwettstreit und Mathematikolympiade am 19.4.2017:

.

nach oben


Am 7.4.2017 erfahren die Schüler der Klasse 3b viel Interessantes im Technikmuseum:

.

nach oben


Am 6.4.2017 besichtigen die Schüler der Klasse 4c das Panorama in Wittenberg:

.

nach oben


Am 4.4.2017 trainieren die ersten Klassen ihre Verkehrssicherheit mit dem ADAC:

.

nach oben


Zum Sprachentag schnuppern die vierten Klassen am 4.4.2017 im Englisch-, Russisch- und Französischunterricht der Friedensschule:

Klasse 4a:

.

Klasse 4b:

.

Klasse 4c:

.

nach oben


Am 3.4.2017 zeigen die besten Vorleser und Rezitatoren ihr Können.

die dritten und vierten Klassen:

.
.

die ersten und zweiten Klassen:

.
.

nach oben


Die Kinder der Klasse 1a besuchen am 2.4.2017 mit ihren Eltern und Lehrern das Ballett "Schneewittchen" im Anhaltischen Theater:

.

nach oben


Den dritten Klassen wird am 29.3.2017 von einigen Musikern der Anhaltischen Philharmonie das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" vorgespielt:

.

nach oben


Am 28.3.2017 erhalten unsere besten Schachspieler und Musikanten ihre Urkunden:

.

nach oben


Am 27.3.2017 zeigen viele Instrumentalisten unserer Schule ihr Können beim Musikantenwettstreit:

.
.
.
.

nach oben


Am 22.3.2017 erwarten die "Drei kleinen Schweinchen" unsere ersten Klassen im Puppentheater:

.

nach oben


Die zweite Stufe der Mathematikolympiade findet am 21.3.2017 statt:

.

nach oben


Zweifelderballturnier der dritten und vierten Klassen am 16.3.2017:

.

nach oben


Die Köpfe rauchen zum Känguru der Mathematik am 16.3.2017:

.

nach oben


Kuchenbasar der Klasse 4c am 15.3.2017:

.

nach oben


Die Schüler der dritten Klassen kreieren im März 2017 unbekannte Urwaldtiere.

3a:

.
.

3b:

.
.

nach oben


Staffelspiele der ersten und zweiten Klassen am 9.3.2017:

nach oben


Die Klasse 4c erarbeitet am 6.3.2017 eine mögliche Kinderführung im Bauhaus:

.

nach oben


Fasching am 27.2.2017:

die Klassen:

.

Party im Schulhaus:

.

nach oben


Leichtathletikhallenmeisterschaft am 25.2.2017:

.

Unsere Besten:

.

nach oben


Der Zahnarzt kommt am 20.2.2017 zur Prophylaxe.

1c:

.

nach oben


Die zweiten Klassen erleben am 17.2.2017 im Puppentheater "Wie die kleine Angst groß werden wollte":

.

nach oben


Bei den Landeseinzelmeisterschaften im Schach in der Altersklasse U 10 vom 7. bis 11.2.2017:
.

nach oben


Am 2.2.2017 sind die vierten Klassen in der Friedensschule vom Tag der Naturwissenschaften fasziniert.

Klasse 4a:

.

Klassen 4b und 4c:

.

nach oben


Hygieneprojekt "Saubere Hände" am 17.1.2017 für

die Klasse 1a:

.

die Klasse 2a:

.

und die Klasse 2b:

.

nach oben


Hygieneprojekt "Saubere Hände" am 12.1.2017 für

die Klasse 1b:

.

und die Klasse 1c:

.

nach oben


Zur Stufe 1 der Mathematikolympiade am 4.1.2017 rauchen die Köpfe unserer besten Rechner aus Klasse 3 und 4:

.

nach oben


Unser traditionelles Weihnachtssingen in der Turnhalle zum Jahresabschluss am 16.12.2016:

.

nach oben


Fleißiges Basteln und leckeres Frühstück zum Weihnachtsprojekt am 16.12.2016

in den ersten und zweiten Klassen:

.

in den dritten und vierten Klassen:

.

nach oben


Die Kinder besuchen am 15.12.2016 das Weihnachtsmärchen "Das Dschungelbuch" im Anhaltischen Theater:

.

nach oben


Die Klasse 3b überrascht die sportlichen Damen der Rentnergruppe am 14.12.2016 mit einem Weihnachtsprogramm:

.

nach oben


Die Klasse 2a ist am 7.12.2016 auf Dschungelbuchreise in der Bibliothek:

.

nach oben


Der Nikolaus überrascht die Klasse 1a am 6.12.2016:

.

nach oben


Weihnachtsnachmittag am 5.12.2016:

.

nach oben


Flohmarkt am 2.12.2016:

.

nach oben


Am 29.11.2016 werden die Sieger des Hochsprungwettbewerbes ausgezeichnet:

.

nach oben


Die vierten Klassen erleben "Begegnungen mit Kurt Weill":

Klassen 4b und 4c am 28.11.2016:

.

Klasse 4a am 23.11.2016:

.

nach oben


Ein herzliches Dankeschön den Schülern und Lehrern der Friedensschule, die am 24.11.2016 einen "Tag der offenen Tür" für die vierten Klassen gestalteten:

.
.
.

nach oben


Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit haben die Kinder der Klasse 4c eine ganz besondere Geschenkidee und pflanzen am 23.11.2016 einen Baum:

.

nach oben


Lesenacht der Klassen 3a, 3b und 4c am 18.11.2016:

.

nach oben


Hochsprungwettbewerb für die dritten und vierten Klassen am 17.11.2016:

.
.

nach oben


Martinstag am 11.11.2016 - Andacht in der Christuskirche mit anschließendem Laternenumzug:

.

nach oben


Zum Schulkinotag am 11.11.2016 sehen die Kinder den Film "Mullewapp - eine schöne Schweinerei":

.

nach oben


Die Klasse 4a erfährt am 25.10.2016 viel Interessantes im Dessauer Klinikum:

.

nach oben


Die ersten Klassen sehen am 21.10.2016 im Puppentheater das Stück "Vom Igel, der keiner mehr sein wollte":

.

nach oben


Musikalische Schnitzeljagd im Anhaltischen Theater am 21.10.2016:

3a:

.

3b:

.

nach oben


Tauziehen am 20.10.2016:

Die ersten Klassen:

.

Die zweiten Klassen:

.

Die dritten Klassen:

.

Die vierten Klassen:

.

nach oben


Frühstücksbasar der Klasse 1c am 19.10.2016:

.

nach oben


Am 30.9.2016 wandern die Kinder der Klasse 1a in den Tierpark:

.

nach oben


Am 29.9.2016 sehen die vierten Klassen im Puppentheater das Märchen "Des Kaisers neue Kleider":

.

nach oben


Die Kinder der Klasse 1c wandern am 29.9.2016 durch den Großkühnauer Park:

.

nach oben


Die Kinder der Klasse 2a wandeln am 27.9.2016 durch den Irrgarten des Mosigkauer Schlossparks und schlüpfen dann in die historischen Kostüme:

.

nach oben


Ingo Burghausen von der Anhaltischen Philharmonie erzählt den ersten Klassen am 27.9.2016 mit seinem Kontrabass die Geschichte "Die lustige Igelbande".

Klasse 1a:

.

Klasse 1b:

.

Klasse 1c:

.

nach oben


Die Kinder der Klasse 2b schlüpfen am 20.9.2016 im Schloss Mosigkau in historische Kostüme:

.

nach oben


Citylauf am 18.9.2016:

.

nach oben


Lesenacht der Klasse 4a am 9.9.2016:
.

nach oben


Am 7.9.2016 kommt der Zahnarzt zu den ersten Klassen:

.

nach oben


Die Klasse 4b trainiert am 2.9.2016 für die Radfahrprüfung:

.

nach oben


Die Kinder der Klasse 3a bekommen am 1.9.2016 als Dankeschön für das Einschulungsprogramm leckeres Eis spendiert:

.

nach oben


Unsere neuen ersten Klassen

Klasse 1a:

.

Klasse 1b:

.

Klasse 1c:

.

nach oben


Einschulungsprogramm am 13.8.2016:

.

nach oben


Begrüßung zum ersten Schultag am 11.8.2016:
.

nach oben


Start Impressum Kontakt

© GS "Ziebigk"
Texte und Fotos unterliegen dem Copyright der GS "Ziebigk" und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Copyright-Inhabers an anderer Stelle verwendet werden.