Stadtsprung. Städte zwischen Harz und Elbe
|
Dessau-Roßlau
April–Oktober Ausstellung IBA-Stadtumbau Bauhaus
Mai–September Gartenreichsommer Gartenreich Dessau-Wörlitz
Juni 06.06. UNESCO-Welterbetag Bauhaus und Gartenreich
Juli 02.-04.07. Leopoldsfest Innenstadt Dessau
August 07.08. Gartenreichtag Gartenreich Dessau-Wörlitz
26.-29.08. Heimat- und Schifferfest Roßlau
September 03.09. Farbfest GRÜN Anhalt. Theater und Bauhaus
www.dessau-rosslau-tourismus.de
Tel. +49 (0)340-2041442 |
Halberstadt
Juni 04.-06.06. „Halberstädter Domfestspiele“ mit Oratorium, Konzerten und Ballettaufführung Dom, Burchardikloster, Moses Mendelssohn Akademie
Juli 03.-04.07. „Ton am Dom“ – Keramik, Kunst und Köstlichkeiten rund um den Domplatz
05.07. Tonwechsel beim John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt „639 Jahre – das längste Musikstück der Welt“ Burchardikloster
31.07.-01.08. Parkfest in den Spiegelsbergen mit Weinfest Landschaftspark Spiegelsberge
August 08.08. 30. Tiergartenfest mit der Lustigen Tierschule Tiergarten Halberstadt
September 03.09. Domkonzert mit Ludwig Güttler und Friedrich Kircheis Dom
25.09. Internationaler Sparkassenmarathon Hans-Neupert-Str./ Spiegelsbergenpark
www.halberstadt.de
Tel. +49 (0)3941-551815 |
Halle/Saale
Juni 03.-13.06. Händel-Festspiele verschiedene Spielstätten
Juni-Juli 11.06.-11.07. Weltfest des Fußballs u.a. mit Public Viewing, interkulturellen Begegnungen, MZ-MusicZone und SPUTNIK Sportsday Thüringer Bahnhof
August 27.-29.08. Laternenfest Peißnitz, Ziegelwiese, Amselgrund, Riveufer
September 24.-26.09. Salzfest Marktplatz
www.stadtmarketing-halle.de
Tel. +49 (0)345-1229984 |
Lutherstadt Wittenberg
Juni 11.-13.06. „Luthers Hochzeit“ – Das Wittenberger Fest Zentrum Altstadt
25.6. Eröffnungskonzert der Wittenberger Hofkonzerte Altstadt
Juli-August 29.07.-01.08. Weinfest Marktplatz
August 06.-30.08. 5. Wittenberger Kunstwege – Wittenberger Innenstadt als größte Galerie in Sachsen-Anhalt
14.08. Erlebnisnacht - Ungewöhnliche Dinge an ungewöhnlichen Orten Innenstadt
September 12.09. Tag des offenen Denkmals Innenstadt
25.-26.09. Wittenberger Töpfermarkt Marktplatz Innenstadt
www.wittenberg.de
Tel. +49 (0)3491–498610
|
Naumburg
Juni 24.-28.06. Naumburger Hussiten-Kirschfest
18.-20.06. Festival montalbäne – 20. Intern. Tage der mittelalterlichen Musik Schloss Neuenburg
Juli 11.07. MDR-Musiksommer: Das Hillard-Ensemble Naumburger Dom
Juli-August Neun Naumburger Nächte im Marientor: Folkmusik, Weltmusik und Jazz Open-Air
August 27.-28.08 Naumburger Weinfest/ Naumburger Töpfermarkt
www.naumburg-tourismus.de
Tel. +49 (0)3445-273125 |
Ottostadt Magdeburg
Juni 04.-26.06. Domplatz OpenAir 2010: „Evita“
Juli 10.07. Elbe in Licht und Flammen Sternbrücke
August 14.08. Ballonglühen Elbauenpark
September 03.09. 1. Magdeburger Taschenlampenkonzert Seebühne Elbauenpark
www.magdeburg-tourist.de
Tel. +49 (0)391-19433 |
Quedlinburg
Juni 21.06. Fête de la Musique Historische Innenstadt
Juni 25.-27.06. 8. Quedlinburger Dixieland- & Swingtage Schlossberg und weitere Orte
Juni-September 12.06–11.09. 30. Quedlinburger Musiksommer Stiftskirche und weitere Orte
Juli 25.07. Klassik – Matinee mit Picknick Brühlpark
Juli-Oktober 11.07.–31.10. Kapitalistischer Realismus Ausstellung in der Lyonel-Feininger-Galerie
September 11.09. 4. Quedlinburger Denkmalfrühstück Markt
12.09. Stadtfest zum Tag des offenen Denkmals Historische Innenstadt
18.09. 3. Brockendixie – mit Dampf & Swing zum Brocken
www.quedlinburg.de
Tel. +49 (0)3946-905624 |
Wernigerode
Juni 18.-20.06. 47. Wernigeröder Rathausfest Marktplatz, Nicolaiplatz, Kunsthof
Juli 02.-04.07. 20. Neustadter Weintage Marktplatz
August 20.-22.08. Altstadtfest Innenstadt
September 24.-25.09 Wernigeröder Wiesngaudi – das Oktoberfest im Harz Festplatz und Festzelt Ochsenteichgelände
www.wernigerode-tourismus.de
Tel. +49 (0)3943–19433 |
HERAUSGEBER:
Stadtsprung. Städte zwischen Harz und Elbe
c/o Magdeburg Marketing Kongress Tourismus GmbH
Domplatz 1b
39104 Magdeburg, Deutschland
Tel. +49 (0)391–19433
Tel. +49 (0)3445–273112
www.stadtsprung.de |