"Europa" zu Gast in der "Grundschule an der Heide"
Vom 31.03. bis 02.04.2014 fand in der Grundschule „An der Heide“ das diesjährige Schulprojekt „Reise durch Europa - Kinder leben in Europa“ statt und fand seinen erfolgreichen Abschluss bei der Projektpräsentation durch alle Klassen in der Schulturnhalle und im gesamten Schulhaus.
Jede Klassenstufe hatte ein besonderes Land als Haupttheme, lernte aber auch viele neue Dinge über Europa. Die 1. Klassen beschäftigten sich vorrangig mit „Russland“, die 2. Klassen mit „Großbritannien“, die 3. Klassen unternahmen eine Reise nach „Frankreich“ und die 4. Klassen hatten das Thema „Spanien“ als Schwerpunkt.
Hier einige Auszüge aus den Projekten der einzelnen Klassenstufen:
Klasse 1
Die 1. Klassen lernten europäische Länder und deren Hauptstädte kennen und fertigten Plakate über typische Kleidung an.
In Vorbereitung auf das Projekt brachten viele Kinder typische Gegenstände wie Matroschkas, Samoware , Märchenbücher u.v.a. mit.
In der Kinder- Freizeitoase lernten sie etwas russisch, bastelten kleine Dosen und russische Püppchen, buken Hefeschnecken und erfuhren durch ein Video, dass viele verschiedene Nationalitäten in Russland leben.
Da die Matroschka ein Wahrzeichen für die russische Lebensweise ist, bastelten alle Kinder eine eigene Matroschka und gestalteten sie nach ihren eigenen Vorstellungen.
Sie hörten und sangen russische Lieder und lernten einen typischen russischen Tanz.
Bei der Gestaltung von Plakaten lernten die Kinder einiges über russische Architektur und darüber, dass Russland das größte Land der Erde ist.
Klasse 2
Die Kinder der 2. Klassen lernten Wahrzeichen vieler europäischer Großstädte kennen und bauten sie nach. Mit eigenen Kurzvorträgen erfuhren sie viel Neues über europäische Länder.
Alle Kinder fertigten einen Steckbrief über Großbritannien an.
Sie lernten Sehenswürdigkeiten Londons kennen und erfuhren viel über Schule in England. Natürlich wurden auch englische Lieder gesungen, englische Wörter gelernt und der Unterricht in einer englischen Klasse nachgespielt.
Klasse 3
Die Klassen 3 unternahmen eine Reise durch Europa mit Schwerpunkt „Frankreich“.
Sie verglichen Deutschland mit Frankreich in Bezug auf die geografische Lage, Größe und Einwohnerzahl und lernten Gebirge und Flüsse in Frankreich kennen.
Viel erfuhren sie über die Hauptstadt Paris mit seinen Sehenswürdigkeiten (z. B. Louvre und Eifelturm).
Die Kinder lernten den Maler Monet mit Seerosenbildern kennen. Ein Höhepunkt dazu waren die eigenen Arbeiten mit Zuckerkreide als Gruppenarbeit aller 64 Kinder im Flur und in den Klassen auf DIN A1 mit Fröschen im Seerosenteich.
Es wurden französische Wörter im deutschen Sprachgebrauch erforscht und ein Lied über Frankreich mit dem Gelernten (natürlich selbst gedichtet) gesungen.
Klasse 4
Die Kinder der 4. Klassen lernten europäische Länder mit Schwerpunkt Spanien und deren Hauptstadt Madrid kennen.
Sie fertigten Steckbriefe an, lernten Vieles über kulinarische spanische Köstlichkeiten und gestalteten ein spanisches Frühstück.
Viel erfuhren sie über die Klosterresidenz El Escorial, den Stierkampf, Flamenco und den Künstler Pablo Picasso sowie Spanien und Kolumbus und die Geschichte „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra.
Lieder, Gedichte und Tänze wurden für das Abschlussprogramm gelernt.
Das große Finale zum Projekt „Europa“ fand in unserer Schulturnhalle am Nachmittag des letzten Projekttages statt. Hierzu waren Kinder , Eltern und Großeltern geladen. Alle Klassenstufen beteiligten sich mit Liedern, Tänzen und Geschichten. Den Abschluss bildeten unsere Cheerleader. Im Anschluss daran konnten die Ergebnisse der Projektwoche im Schulgebäude besichtigt werden. Schönes Wetter, selbstgebackene Kuchen ( nochmal ein großes Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker) und Kaffee, gesponsert von unserem Essenanbieter „ Ratsherren- Speisen- GmbH“, luden zu einem abschließenden gemütlichen Beisammensein und Gesprächen über das stattgefundene Projekt ein.
zur Bilderserie geht es hier...